Sommerlicher wärmeschutz

DIN 4108-2 – Überhitzung vermeiden, Komfort sichern

 

Wir beraten Sie gerne!

 

Worum geht es?

Sommerlicher Wärmeschutz

 

Der sommerliche Wärmeschutz sichert behagliche Temperaturen und begrenzt den Kühlenergiebedarf. Wir prüfen und weisen nach – je nach Projekt statisch (vereinfachtes Verfahren) oder dynamisch (zeitabhängige Simulation), optimieren Verschattung, Verglasung, Speichermassen und Nachtlüftung – QNG-/PHPP-kompatibel.

 

Warum das zählt:

 

  • mehr Komfort
  • Gesundheit & Produktivität
  • weniger Kühlkosten
  • rechtssichere Nachweise für Bauantrag, Förderung und Zertifizierung

 

 

Statisch vs. dynamisch – welches Verfahren passt?

 

Statischer Nachweis (DIN 4108-2, Verfahren)

Schnell und normkonform bei konventionellen Bauweisen und moderaten Glasflächen.

 

Dynamischer Nachweis (zeitabhängig)

Empfohlen/erforderlich bei

 

  • hohen Glasanteilen
  • leichten Konstruktionen
  • Dachausbauten
  • komplexen Nutzungen oder QNG/PHPP-Anforderungen.

 

Liefert realitätsnahe Stundenwerte (Überhitzungsstunden, operative Temperaturen).

 

Praxis: Viele moderne Fassaden erfordern heute den dynamischen Nachweis, um Planungs- und Förderziele sicher zu erreichen!

 

 

Neubau & Altbau – Besonderheite

 

Neubau

Hohe Fensterflächen, dunkle Dachflächen, geringe Speichermasse → häufig dynamischer Nachweis. Frühzeitige Abstimmung mit Architektur/TGA spart Kosten.

 

Altbau/Sanierung

Dämmung und dichte Hülle erhöhen solare und interne Überwärmung; Dachausbauten sind besonders sensibel. Maßnahmen wie

 

  • Raffstore/Screen
  • Außenverschattung
  • Speicheraufbau
  • Nachtlüftung und
  • optimierte Verglasung

 

wirken stark – oft förderfähig im Paket.

 

 

Ihre Vorteile

 

  • Komfort & Gesundheit: Weniger Überhitzung, bessere Arbeits-/Wohnqualität
  • Energieeffizienz: Niedriger Kühlbedarf, Betriebskosten sinken
  • Planungssicherheit: Prüffähige Nachweise (statisch/dynamisch)
  • Förder- & Zertifizierungsfit: Kompatibel mit QNG/PHPP, unterstützt KfW/BEG
  • Interdisziplinär: Abgestimmt mit Lüftung, Wärmebrücken, Energie, TGA

 

 

Nutzen Sie diese Vorteile für sich!

 

 

Unsere Leistungen

 

  • Nachweis DIN 4108-2: Statisch oder dynamisch (Simulation)

  • Variantenstudien: Verglasung (g-Wert), Außenverschattung, Speichermasse, Nachtlüftung, Orientierung

  • Raum-/Zonenkonzepte: Sensible Räume identifizieren, Maßnahmen priorisieren

  • QNG/PHPP-Bezug: Überhitzungsstunden/operative Temperaturen belegen

  • Dokumentation: Prüffähige Berichte, Kennwerte, Maßnahmenkatalog; CAD/BIM-Schnittstellen

     

So gehen wir vor

Schritt für Schritt

 

  1. Kick-off & Ziele: Nutzung, Komfortgrenzen, Förder-/Zertifizierungsziele (QNG/PHPP)

  2. Datenaufnahme: Pläne (DWG/PDF), Bauteile, Verglasung, Verschattung, interne Lasten

  3. Nachweiswahl: Statisch vs. dynamisch (Projektkriterien)

  4. Berechnung/Simulation: Basisfall Variantenvergleich (technisch & wirtschaftlich)

  5. Dokumentation & Übergabe: Bericht, Maßnahmenplan, Schnittstellen zu Lüftung/Energie

     

  

Lassen Sie sich von uns unterstützen!

 

 

Was wir für ein Angebot benötigen

Checkliste

 

  • Grundrisse/Schnitte/Ansichten (DWG/PDF), Orientierung, Raumhöhen
  • Fensterflächen & Verglasung (U/g-Werte), Verschattung (Art/Steuerung)
  • Bauteilaufbauten (Speichermasse)
  • Nutzung & interne Lasten (Personen, Geräte, Beleuchtung)
  • Zielvorgaben: QNG/PHPP? Kühlkonzept/Nachtlüftung geplant?

 Förder- & Zertifizierungsbezug

 

  • BEG/KfW: Maßnahmen zur Überhitzungsvermeidung und Effizienz können in
    Sanierungspaketen förderfähig sein.
  • QNG: Anforderungen an sommerlichen Komfort (Überhitzungsstunden);
    dynamischer Nachweis i. d. R. vorteilhaft.
  • PHPP/Passivhaus/EnerPHit: Dynamische Bewertung des sommerlichen
    Komforts ist Standard.

 

 

 


Lassen Sie sich zu Sommerlichem Wärmeschutz beraten!

Schreiben Sie uns für ein erstes unverbindliches Gespräch über Ihr Projekt:

Formular ausfüllen und Ihre Fragen stellen:

Es gelten die Bestimmungen in der Datenschutzerklärung.

Unsere Zertifizierungen

Wir sind Mitglied bei anerkannten Zertifizierungsstellen, die unsere Arbeit überwachen und höchste Standards in der Energieberatung garantieren:

 

 

 

Unser Versprechen

Als führender Energieberater bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Energieberatung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Unser Team aus qualifizierten Experten garantiert Ihnen eine kompetente Beratung und die effiziente Umsetzung aller Maßnahmen – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Realisierung Ihrer Energiesparprojekte. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von unserer Fachkompetenz in den Bereichen Energieoptimierung, Fördermittelberatung und nachhaltige Energiekonzepte.