Warum Energieberatung?
Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen
Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral sein!
Der Energieverbrauch eines Gebäudes beeinflusst nicht nur den Klimaschutz, sondern auch die Betriebskosten. Durch gezielte Energieberatungsmaßnahmen kann nicht nur der CO2-Ausstoß erheblich reduziert, sondern auch bis zu 70 % der Energiekosten eingespart werden.
Für Ihr privates Wohngebäude – ob Neu- oder Altbau – haben wir maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur die aktuellen Energiestandards erfüllen, sondern diese oft übertreffen.
Unsere Vision
ist eine Bauwelt, in der Technik und Nachhaltigkeit keine Gegensätze mehr sind. Wir wollen zeigen, dass durchdachte Energieberatung nicht nur Gebäude optimiert, sondern das Leben darin.

Wir bieten Ihnen
-
Neubauplanung mit Fokus auf Energieeffizienz
-
Sanierungskonzepte für Bestandsgebäude
-
Passivhaus- und EnerPHit-Zertifizierung
-
Detaillierte Wärmebrückenberechnungen
-
Energieausweise & Baugenehmigungsnachweise
-
Optimale Nutzung von Fördermitteln
Wir erstellen für Sie eine individuelle Strategie, um Ihre Immobilie energetisch zukunftsfähig zu machen.
MBA & Eng. Michael Moser
Geschäftsführer, Projektleitung
Ganzheitlich und interdisziplinär

Unsere Energieberatung zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz
aus. Unser interdisziplinäres Team aus Bauphysikern, Ingenieuren
und Energieexperten entwickelt innovative Lösungen, die wirtschaftlich
und nachhaltig zugleich sind. Durch modernste Simulations- und
Berechnungsmethoden identifizieren wir Optimierungspotenziale und
setzen diese gezielt um.
Ihre Vorteile
- Höhere Energieeinsparungen durch individuelle Beratung.
- Zukunftssichere Planung durch innovative Technologien.
- Maximale Förderung durch optimierte Antragsstrategien.
Energieausweis
Pflicht und Chance zugleich
Der Energieausweis gibt Aufschluss über die energetische Qualität eines Gebäudes. Ob für Neubauten, Sanierungsobjekte oder Verkaufsimmobilien – wir erstellen rechtssichere und normgerechte Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude.

Bedarfs- oder Verbrauchsausweis
Wir prüfen individuell, welcher Energieausweis für Ihre Immobilie erforderlich ist.
Optimierungsmöglichkeiten
Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch gezielte Sanierungsmaßnahmen Ihre Effizienzklasse verbessern.
Fördermittel ganzheitlich nutzen
Deutschland bietet umfangreiche Förderprogramme
für energetische Neubauten und Sanierungen.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
unterteilt sich in:
Einzelmaßnahmen (BAFA-Förderung)
Zuschüsse für Fenster, Dachdämmung, Heizungsoptimierung u.v.m.
Komplettsanierung (KfW-Förderung)
Günstige Kredite & Tilgungszuschüsse für hocheffiziente Gebäudesanierung.

Tipp: Nutzen Sie den Förderrechner der KfW, um Ihre persönlichen Einsparpotenziale zu ermitteln:
Von der Beratung bis zur Umsetzung
Mit unserer umfassenden Expertise im Bereich Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Audits und Passivhaus-Standards können wir selbst komplexe Anforderungen effizient und wirtschaftlich umsetzen
Beratung & Konzepterstellung
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung, die weit über die Planung hinausgeht. Mit einem fundierten Konzept schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung und eine Verbesserung der Energieeffizienz.
Antragstellung & Förderoptimierung
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln und optimieren den Förderprozess, um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dabei stellen wir sicher, dass alle relevanten Antragsverfahren reibungslos und fristgerecht abgewickelt werden.
Qualitätskontrolle & Umsetzung
Während der gesamten Umsetzung überwachen wir die Qualität der Arbeiten und stellen sicher, dass alle Maßnahmen gemäß den vereinbarten Standards und Vorgaben durchgeführt werden. So garantieren wir Ihnen eine effiziente und nachhaltige Umsetzung.
Ich finde mit Ihnen die passende Energielösung!
Dr.-Ing. Marcus Moser
Geschäftsführer, Projektleitung
Referenz-Projekte entdecken
-
Kompaktes Effizienzhaus 40 in Holz-Beton-Hybridbauweise | LCA & QNG
Kompaktes 3-Familienhaus in Holz-Beton-Hybridbauweise – integrale Planung mit Energieberatung, LCA/QNG und Bauphysik im Effizienzhaus-40-Standard.
mehr erfahren -
Wohnanlage in Effizienzhaus 40 QNG in Holz-Hybridbauweise
Nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert: Die Wohnanlage mit 24 Wohnungen und Tiefgarage wurde als Effizienzhaus 40 Plus in hybrider, serieller Holzbauweise realisiert. Mit QNG-Zertifizierung, LCA und umfassender Energieberatung entstand ein interdisziplinär geplantes Vorzeigeprojekt für kosteneffizienten und ökologischen Wohnungsbau.
mehr erfahren -
Wohnanlage in Effizienzhaus 40 QNG in Holz-Beton-Hybridbauweise
Neubau eines förderfähigen Effizienzhaus 40 Mehrfamilienhauses in Bad Aibling – integrale Planung mit Energieberatung, Nachhaltigkeitsbewertung (LCA/QNG), Bauphysik, Holz-Beton-Hybridbauweise und Entwässerungsplanung.
mehr erfahren
Unsere Zertifizierungen
Wir sind Mitglied bei anerkannten Zertifizierungsstellen, die unsere Arbeit überwachen und höchste Standards in der Energieberatung garantieren:




Schreiben Sie uns zu Ihrem Energieprojekt!
Gerne melden wir uns bei Ihnen für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch.
Formular ausfüllen und Ihre Fragen stellen:
Unser Versprechen
Als führender Energieberater bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Energieberatung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Unser Team aus qualifizierten Experten garantiert Ihnen eine kompetente Beratung und die effiziente Umsetzung aller Maßnahmen – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Realisierung Ihrer Energiesparprojekte. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von unserer Fachkompetenz in den Bereichen Energieoptimierung, Fördermittelberatung und nachhaltige Energiekonzepte.
