Mehr als Standardisierung
Schnell, skalierbar und energieeffizient
Das serielle Bauen eröffnet neue Wege im Neubau – insbesondere im Geschosswohnungsbau, bei öffentlichen Einrichtungen oder modularen Gewerbeimmobilien. Durch vorgeplante Gebäudetypen und einen hohen Vorfertigungsgrad lassen sich Bauzeiten drastisch verkürzen, Kosten kontrollieren und nachhaltige Standards von Anfang an integrieren.
Als erfahrenes Ingenieurbüro mit interdisziplinärer Planungskompetenz entwickeln wir ganzheitliche, wirtschaftliche und förderfähige Gebäudekonzepte, die zugleich höchsten architektonischen, funktionalen und ökologischen Ansprüchen gerecht werden.
Was ist serielles Bauen?
Grundlage für zukunftsfähige, bezahlbare und förderfähige Neubauten
Beim seriellen Bauen werden Gebäudeteile – etwa Fassaden, Raumzellen, Dachmodule oder Technikkomponenten – industriell vorgefertigt und auf der Baustelle wie ein Bausatz montiert. Typisierte Grundrisse und modulare Planung ermöglichen eine hohe Wiederholbarkeit, ohne individuelle Bedürfnisse zu vernachlässigen.
Zentrale Merkmale:
- Typenplanung mit Variantenfreiheit
- Hoher Vorfertigungsgrad (z. B. Haustechnik-Module, Badzellen, Fassadenelemente)
- Digitale Planung & BIM als Standard
- Nachhaltigkeitsintegration (LCA, QNG, EE-Klasse)
Vorteile des seriellen Bauens
1. Geschwindigkeit
- Verkürzte Bauzeit durch industrielle Vorfertigung
- Witterungsunabhängiges Bauen
- Reduzierter Personaleinsatz auf der Baustelle
2. Qualitätssicherung
- Gleichbleibende Ausführungsqualität durch Serienfertigung
- Geprüfte Details z. B. für Brandschutz, Schallschutz, Luftdichtheit
3. Wirtschaftlichkeit
- Planbare Projektkosten
- Reduzierte Fehlerkosten durch standardisierte Ausführung
- Optimal für großvolumige Vorhaben (z. B. Wohnquartiere, Modulbauten)
4. Nachhaltigkeit & Förderung
- Ideale Basis für KFN-Förderung (EH40/QNG)
- Integrierte Lebenszyklusbetrachtung (LCA)
- Reduzierung von Ressourcenverbrauch & Emissionen
Unsere Leistungsportfolio im seriellen Neubau
Wir unterstützen Sie von der ersten Konzeptidee bis zur erfolgreichen Realisierung mit einem ganzheitlichen Planungspaket:
- Architektur & Typenplanung
- Energie- & Nachhaltigkeitsberatung (QNG, LCA)
- Digitale Planung mit BIM & 3D-Scan-Technologie
- TGA- & Bauphysikplanung (Luftdichtheit, Schallschutz, Wärmeschutz)
- Fördermittelberatung (z. B. KFN, NH-Klasse, EE-Klasse)
Dabei behalten wir immer Ihre Ziele im Blick: Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Reproduzierbarkeit – ohne gestalterische Kompromisse.
Schreiben Sie uns, wenn Serieller Neubau für Sie relevant ist!
Fördermöglichkeiten für serielle Neubauten
Das serielle Bauen bietet ideale Voraussetzungen für attraktive Fördermittel über die KfW-Förderprogramme „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“:
Klimafreundliches Nichtwohngebäude (KFN-NWG):
1.500 € pro m² Netto-Grundfläche, max. 7,5 Mio. € je Vorhaben
Klimafreundlich mit QNG-Zertifizierung (KFN-Q):
2.000 € pro m² Netto-Grundfläche, max. 10 Mio. € je Vorhaben
Wohngebäude KFN:
100.000 € je Wohneinheit (Basis), 150.000 € je Wohneinheit (mit QNG)
Voraussetzungen:
- Keine fossil betriebenen Heizsysteme
- QNG-Zertifizierung (z. B. über BiRN oder STI)
- Nachweis der Lebenszyklusbilanz (LCA)
Wir begleiten Sie bei der Antragstellung, LCA-Erstellung und Zertifizierung.
Typenplanung trifft Individualisierung
Trotz seriellem Ansatz bleiben Gestaltungsspielräume erhalten: Modularität bedeutet nicht Uniformität. Wir entwickeln individuelle Varianten von Typenlösungen – angepasst an:
- Standortbedingungen
- Nutzungsanforderungen
- Gestalterische und städtebauliche Vorgaben
Durch parametrisierte Planung sind selbst komplexe Varianten effizient umsetzbar.
Wir zeigen Ihnen, wie sich Ihr Bauvorhaben wirtschaftlich und nachhaltig in serieller Bauweise umsetzen lässt!
Dr. Ing. Marcus Moser
Geschäftsführer

Unser Versprechen
Als interdisziplinäres Ingenieurbüro mit fundierter Erfahrung in Planung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Bauphysik bieten wir Ihnen intelligente und wirtschaftliche Lösungen für das serielle Bauen und Sanieren. Ob Neubau oder Bestand – wir entwickeln modulare Konzepte mit hohem Vorfertigungsgrad, abgestimmt auf Schallschutz, Brandschutz, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Gestaltung. Unser Anspruch: höchste Qualität bei kürzester Bauzeit, reduziertem Planungsaufwand und klarer Kostensicherheit. Wir begleiten Sie von der Machbarkeitsanalyse über die Systemplanung bis zur Umsetzung – verlässlich, effizient und zukunftsorientiert.
Unsere Zertifizierungen
Wir sind Mitglied bei anerkannten Zertifizierungsstellen, die unsere Arbeit überwachen und höchste Standards in der Energieberatung garantieren:



