Energieaudits für Nichtwohngebäude

Transparenz schaffen. Einsparpotentiale heben.

 

Wir beraten Sie gerne!

 

Pflicht, Chance und Wettbewerbsvorteil

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen

 

Ein professionelles Energieaudit ist mehr als eine gesetzliche Pflicht: Es ist der erste Schritt zu effizienteren Prozessen, geringeren Betriebskosten und einem nachhaltigen Gebäudebetrieb!


Wir unterstützen Unternehmen und Einrichtungen bei der systematischen energetischen Bewertung ihrer Nichtwohngebäude nach DIN EN 16247-1, im Rahmen der DIN V 18599 und darüber hinaus – inklusive Begleitung zu Fördermitteln aus der BEG sowie der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW).

 

Warum ein Energieaudit durchführen?

 

 

  • Energieverbrauch analysieren und verstehen
  • Versteckte Einsparpotenziale erkennen
  • Energie- und Betriebskosten dauerhaft senken
  • Rechtssicherheit für große Unternehmen und Konzerne
  • Auch kleine Unternehmen profitieren durch gezielte Beratung
  • Grundlage für Förderanträge, Investitionen und Sanierungsstrategien
  • Verbesserung von ESG-Kriterien und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Energieaudits sind Einstiegspunkt für langfristige Dekarbonisierungsstrategien

 

Ein strukturiertes Audit ist das zentrale Werkzeug zur systematischen Optimierung von Energieströmen, Medienverbrauch und technischen Anlagen. Es kann für Einzelgebäude, mehrere Betriebsstandorte oder auch für ganze Liegenschaftsbestände eingesetzt werden – modular und skalierbar.

 

Gesprächsbedarf? Schreiben Sie uns.

 

Förderung durch BAFA und KfW

Modul 1 & 2 im Überblick

 

 

Die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) bietet finanzielle Unterstützung für Audits, Konzepte und Investitionen:

 

Modul 1: Energieberatung / Energieaudit

 

  • Durchführung eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1
  • Förderquote: bis zu 80 % der Beratungskosten, maximal 8.000 €
  • Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aller Branchen
  • Inhalte: Verbrauchsanalyse, Ermittlung von Einsparpotenzialen, Maßnahmenvorschläge, Amortisationsberechnung

 

Modul 2: Investive Maßnahmen zur energetischen Optimierung

 

  • Gefördert werden technische Maßnahmen, z. B.:
    - Wärmerückgewinnung
    - Druckluftsysteme
    - Prozesswärme aus erneuerbaren Energien
    - Modernisierung von Querschnittstechnologien (Pumpen, Motoren, Lüftung)
  • Förderquote: bis zu 50 % der förderfähigen Kosten (bei KMU), bis zu mehrere Millionen Euro
  • Voraussetzung: Energieaudit oder ähnlicher Nachweis

 

Weitere relevante Leistungen und Förderbereiche

 

Energie- und Ressourceneffizienzkonzepte (EEW Modul 3):

  • Gefördert werden umfassende Konzepte für komplexe Energiesysteme oder Produktionsprozesse
  • Besonders interessant für Industrieunternehmen mit mehreren Maßnahmenpaketen

 

Energieaudits für Nicht-KMU:

  • Gesetzliche Pflicht gemäß §8 EDL-G für Unternehmen mit >250 Mitarbeitern oder >50 Mio. € Jahresumsatz
  • Alle 4 Jahre zu wiederholen, bei Nichtbeachtung drohen Sanktionen

 

Begleitung von ISO 50001 / EMAS:

 

  • Vorbereitung und technische Unterstützung für Energiemanagementsysteme und Umweltmanagementsysteme
  • Auf Wunsch: Kombination mit Energieaudit zur Vorbereitung auf ISO-Zertifizierungen

 

Fördermittelberatung für BEG NWG, KFN und SerSan-Vorhaben:

  • Wir begleiten Sie auch bei der Umsetzung von Sanierungen und Neubauten mit staatlicher Förderung
  • Audit-Ergebnisse dienen als Planungsgrundlage für BEG-Effizienzhausmaßnahmen

 

 

Möchten Sie die Weichen für Ihr
Nichtwohngebäude von Anfang an
richtig stellen?

 

 


Unsere Leistungen im Audit-Bereich

 

  • Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247-1 (gesetzlich oder freiwillig)
  • Technische Analyse von Anlagen, Verbräuchen und Medienflüssen
  • Maßnahmenentwicklung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
  • Erstellung von Umsetzungs- und Priorisierungsstrategien
  • Fördermittelberatung (BAFA, KfW, EEW, BEG) und Unterstützung bei der Antragstellung
  • Optionale Begleitung bei Planung und Umsetzung der Maßnahmen

 

 

Wir begleiten Sie kompetent und pragmatisch durch den gesamten Auditprozess – deutschlandweit!

MBA & Eng. Michael Moser
Geschäftsführer, Projektleitung

 

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

 

Es gelten die Bestimmungen in der Datenschutzerklärung.

Unser Versprechen

Als führender Energieberater bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Energieberatung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Unser Team aus qualifizierten Experten garantiert Ihnen eine kompetente Beratung und die effiziente Umsetzung aller Maßnahmen – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Realisierung Ihrer Energiesparprojekte. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von unserer Fachkompetenz in den Bereichen Energieoptimierung, Fördermittelberatung und nachhaltige Energiekonzepte.

 

Unsere Zertifizierungen

Wir sind Mitglied bei anerkannten Zertifizierungsstellen, die unsere Arbeit überwachen und höchste Standards in der Energieberatung garantieren: